Willkommen bei Döscher Microwave Systems – Ihrem erfahrenen Partner für präzise und zuverlässige Feuchtemessung in industriellen Anwendungen. Unsere innovativen Feuchtemessgeräte ermöglichen eine zuverlässige und kontinuierliche Messung von Feuchtigkeit, Feuchtegehalt, Flächengewicht und Dichte – sowohl direkt im Produktionsprozess als auch im Labor. Das ermöglicht eine schnelle und exakte Bestimmung der relevanten Materialeigenschaften Feuchte oder Dichte. Ob für die Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung oder die Auswahl der passenden Trocknungsmethode – mit präziser Feuchtemessung schaffen Sie die Grundlage für stabile und effiziente Prozesse.
Unsere Lösungen zur Feuchtemessung werden in zahlreichen Branchen eingesetzt. In der Holzindustrie sorgt die präzise Erfassung des Feuchtegehalts von Massivholz oder Holzwerkstoffen. Auch bei Baustoffen, Schüttgütern, Futtermitteln, Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten leistet eine exakte Feuchtemessung wertvolle Dienste. Selbst komplexe Materialien lassen sich mit unserer Technologie zuverlässig analysieren und bewerten – abgestimmt auf Ihre Anwendung.
Unsere Lösung zeichnet sich aus durch das perfekte Zusammenspiel aus Präzision, Geschwindigkeit, Langlebigkeit und einfacher Integration in bestehende Prozesse. Jedes Feuchtemessgerät arbeitet kontinuierlich – wartungsarm und zuverlässig.
Viele unserer Messgeräte verfügen über modulare Schnittstellen zur einfachen Einbindung Ihre bestehenden Systeme. Döscher Messysteme kommen sowohl in Neuanlagen als auch bei Nachrüstungen erfolgreich zum Einsatz.
Neben präziser Hardware und einer einfach zu bedienenden Softwareoberfläche finden Sie individuelle Beratung, technischen Support – inklusive Fernwartung direkt aus Hamburg. Ob Sie eine punktuelle Lösung oder eine umfassende Strategie für die Feuchtemessung in Ihrer Produktion suchen:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Mess-Konzept – zuverlässig, flexibel und exakt auf Ihre Prozesse abgestimmt.
Kundenservice ist uns wichtig:
Messsysteme zur Feuchtemessung sind der Schlüssel für stabile Prozesse, konstante Produktqualität und effizienten Ressourceneinsatz. Mit den Lösungen von Döscher Microwave Systems erfassen Sie Feuchtigkeit und Dichte präzise – inline im Prozess oder offline im Labor. Unsere Technologie ist robust, wartungsarm und passt sich flexibel an Ihre Produktionsumgebung an.
Ob Sand, Granulat oder Mehl – die Messung von Feuchtigkeit bei rieselfähigen Materialien erfordert robuste Sensorik. Unsere Feuchtemessung liefert inline und offline exakte Daten – auch bei staubigen oder variierenden Bedingungen. Zusätzlich hilft ein Feuchtigkeitsmesser, Materialschwankungen frühzeitig zu erkennen.
Bei Materialien wie Papier, Vliesstoffen oder Textilien kommt es auf hohe Geschwindigkeit und gleichbleibende Feuchteverteilung an. Unsere Feuchtemessgeräte erfassen auch Dichte und Flächengewicht in einem Messvorgang und lassen sich nahtlos in Ihre Linie integrieren. Dabei bleibt der Feuchtigkeitsgehalt unter ständiger Kontrolle.
Die Messung des Flächengewichts liefert wichtige Informationen zur Schichtdicke und Gleichmäßigkeit von Materialien. In Kombination mit Feuchtemessung und Dichtemessung entsteht ein ganzheitliches Bild Ihrer Produktqualität. Auch hier kommt das Feuchtemessgerät in der Prozessüberwachung erfolgreich zum Einsatz.
Ob bei Schüttgütern, Pasten oder festen Stoffen: Die Dichte liefert Aufschluss über Zusammensetzung und Homogenität. Unsere Systeme erfassen Dichtewerte berührungslos und ergänzen so die Funktionalität des Feuchtemessgeräts.
Für Ihr Labor finden Sie passende Systeme zur schnellen und zerstörungsfreien Messung. Ideal für Stichproben, Rezepturentwicklung oder die Validierung von Prozesswerten – mit dem gleichen Messverfahren, das sich auch im industriellen Einsatz bewährt ermitteln Sie schnell und genau.
Die exakte Feuchtemessung zugeschnitten auf Ihre Anwendung:
Für besondere Anforderungen kombinieren wir individuelle Lösungen aus unserer Produktpalette. Ob enge Einbauräume, aggressive Umgebungen oder komplexe Materialkombinationen – gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein Konzept, das Ihrem Bedarf entspricht.
Verlassen Sie sich auf einen Partner für Messsysteme, der mitdenkt, mitwächst und mit Ihrer Produktion Schritt hält. Unsere Messgeräte stehen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – in jeder Umgebung, für jede Branche.
Hochwertige Messtechnik, die exakt auf Ihre Prozesse abgestimmt ist, bildet dabei die Grundlage für Ihren Erfolg. Ob bei der Messung von Holz, Schüttgut oder bahnförmigen Materialien – unsere Messtechnik liefert präzise Werte.
Unsere Feuchtemessgeräte werden weltweit in unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetzt.
Dank jahrzehntelanger Erfahrung entwickeln wir Lösungen für Holzwerkstoffe, Massivholz, Biobrennstoffe, Lebensmittel, Futtermittel, Baustoffe und viele weitere Materialien. Jedes Feuchtemessgerät misst in Echtzeit, inline oder offline. Unsere Feuchtemessung unterstützt Sie bei der Optimierung von Trocknungsprozessen, der Einhaltung von Qualitätsstandards oder der Reduktion von Energieverbrauch und Ausschuss.
Eine exakte Erfassung des Feuchtegehalts ist entscheidend für die Stabilität und Weiterverarbeitung von Holzwerkstoffen. Unsere Feuchtemessgeräte messen verlässlich auch bei hohen Geschwindigkeiten und inhomogenen Materialien. Die Integration in die Produktionslinie ist ebenso möglich, wie die Kombination mit weiteren Sensoren. Der Feuchtigkeitsgehalt wird präzise erfassen – unabhängig von der Materialdicke Produkthöhe oder Partikelgrößen.
Gerade bei natürlichem Holz sind gleichmäßige Feuchtigkeitswerte essenziell. Unsere Feuchtemessung erfasst die Daten berührungslos – für Schnittholz, Leimholz oder Konstruktionsvollholz. Das ermöglicht eine gezielte Steuerung von Trocknungsprozessen und die Einhaltung definierter Qualitätsstandards. Der Feuchtigkeitsgehalt spielt dabei eine ebenso zentrale Rolle wie die Dichteverteilung im Holz. Die richtige Balance der Feuchtigkeit beeinflusst entscheidend die Weiterverarbeitung und die Lebensdauer des Endprodukts.
Bei Pellets, Hackschnitzeln oder Briketts beeinflusst die Feuchte nicht nur den Heizwert, sondern auch die Lagerung und Zertifizierungsfähigkeit. Döscher Feuchtemessgeräte messen auch bei unregelmäßigem Schüttgut zuverlässig und unterstützen so eine wirtschaftliche Herstellung. Unsere Feuchtigkeitsmessgeräte sorgen zudem für eine gleichmäßige, verbesserte Produktqualität.
In der Futtermittelproduktion sind genaue Feuchtedaten wichtig. Unsere Feuchtemessung unterstützt bei der Steuerung von Trocknung, Mischung und Lagerung – für bessere Haltbarkeit und gleichbleibende Nährstoffwerte. Der Feuchtigkeitsgehalt kann zusätzlich Rückschlüsse auf die Lagerfähigkeit geben.
Der Feuchtigkeitsgehalt hat großen Einfluss auf Geschmack, Konsistenz und Haltbarkeit. Unsere Feuchtemessgeräte messen zerstörungsfrei und in Echtzeit in Ihrem Prozess. Die Feuchtemessung hilft Ihnen, Prozesse zu optimieren, Energie zu sparen und die Qualität konstant zu halten. Auch bei der Verpackungskontrolle ist der Feuchtigkeitsgehalt durch die dauerhafte Messung als kritischer Faktor unter Kontrolle.
Tabakprodukte stellen höchste Anforderungen and die Feuchtemessung: Aroma, Struktur und Verarbeitung hängen eng mit der richtigen Feuchte zusammen. Döscher Feuchtemessgeräte lassen sich flexibel integrieren und liefern stabile Werte für empfindliche Naturmaterialien. Ein Feuchtemesser in der Produktion sichert die gleichbleibende Qualität Ihrer Chargen.